Alle unsere Führungskräfte haben sich den nachhaltigen Interessen von AMETEK und der Unterstützung des anhaltenden Erfolgsder zahlreichen, vielfältigen Teams des Unternehmens weltweit verschrieben.

David A. Zapico
Chairman of the Board and Chief Executive Officer Zapico wurde im Juni 2017 zum Chairman of the Board gewählt und ist seit Mai 2016 als Chief Executive Officer tätig. Zuvor war er von Januar 2013 bis Mai 2016 als Executive Vice President und Chief Operating Officer beschäftigt. Von Oktober 2003 bis Januar 2013 war er President von Electronic Instruments. Er trat AMETEK 1990 als Product Engineer bei und hatte seitdem eine Vielzahl von technischen und allgemein geschäftsführenden Positionen inne. 1996 wurde er zum Division Vice President von Process Instruments und 1999 zum Vice President und General Manager der AMETEK Aerospace and Power Instruments Division befördert. Er verfügt über einen Bachelor-Abschluss der Case Western Reserve University im Bereich Elektrotechnik sowie über einen Master-Abschluss der Carnegie Mellon University im Fach Betriebswirtschaft.

William J. Burke
Executive Vice President and Chief Financial Officer Burke ist seit Mai 2016 als Executive Vice President und Chief Financial Officer tätig. Zuvor war er von Juli 2012 bis Mai 2016 als Senior Vice President, Comptroller & Treasurer beschäftigt, von November 2011 bis Juni 2012 als Vice President, Treasurer, von März 2007 bis November 2011 als Vice President, Investor Relations and Treasurer und von 1999 bis 2007 als Vice President, Investor & Corporate Relations. Vor dieser Rolle hatte Burke bis zu seinem Eintritt bei AMETEK 1987 mehrere Positionen in den Bereichen Finanzen und Operations inne. Burke verfügt über einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft des Boston College sowie einen MBA der Wharton School der University of Pennsylvania.

Tony Ciampitti
President – Electronic Instruments Ciampitti ist seit Januar 2017 als President von Electronic Instruments tätig. Seit 2008 war er als Vice President und General Manager von AMETEK Power Systems and Instruments angestellt. Er trat AMETEK 1997 als Technical Support Engineer bei und wurde 1998 zum Regional Sales Manager befördert. Von 2000 bis 2005 war Ciampitti Teil des Geschäftsbereichs Power Instruments, zunächst als Director of Sales and Marketing und später als Business Manager. Von 2005 bis 2008 war er als Division Vice President und Business Unit Manager für das Upstream-Öl- & Gas-Geschäft von AMETEK beschäftigt. Ciampitti verfügt über einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik der Penn State University.

John W. Hardin
President – Electronic Instruments Hardin ist seit Juli 2008 als President von Electronic Instruments tätig. Davor war er ab 2004 Senior Vice President bei AMETEK Aerospace and Defense und ab 2003 Vice President und General Manager. Im Jahr 1998 trat er AMETEK als Director of Sales and Marketing für die Dixson Division bei. Im Jahr 2000 folgte seine Ernennung zum Business Unit Manager für den Geschäftsbereich Schwerlastfahrzeuge und im Jahr 2003 wurde er zum Vice President und General Manager ernannt. Er verfügt über einen Bachelor-Abschluss der University of Missouri (Columbia) im Bereich Elektrotechnik sowie über einen Master-Abschluss der Webster University im Fach Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing.

Dave Hermance
President – Electromechanical Group Hermance ist seit Januar 2022 President der Electromechanical Group. Zuvor war er seit 2016 als President und General Manager der AMETEK Measurement, Communications and Testing (MC&T) Division tätig. Er trat AMETEK 1991 als Marketing Analyst and Planner für das AMETEK-Unternehmen U.S. Gauge bei und hat seitdem erfolgreich größere Führungsrollen innerhalb der Gesellschaft übernommen, wie unter anderem Business Unit Manager für die AMETEK-Unternehmen Industrial Products und Sensor Technologies. Hermance hält einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft und Management sowie einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft der Oregon State University.

Thomas C. Marecic
President – Electronic Instruments Marecic ist seit November 2014 als President von Electronic Instruments tätig. Seit 2013 war er als Senior Vice President und General Manager von Electronic Instruments angestellt. Er trat AMETEK 1994 als Product Engineer für Prozess- & Analysegeräte bei. Anschließend wurde er zu immer wichtigeren Positionen in der Geschäftsführung befördert, darunter Vice President und General Manager von Process & Analytical Instruments ab 2006. Er verfügt über einen Bachelor-Abschluss in Chemie der Penn State University, einen Master-Abschluss in Chemie der Duquesne University sowie einen Executive-Master-Abschluss in Betriebswirtschaft der University of Pittsburgh Katz School of Business.

Ronald J. Oscher
Chief Administrative Officer Oscher ist seit Mai 2016 als Chief Administrative Officer tätig Zuvor war er ab November 2014 President von Electronic Instruments. Seit 2013 war er als Senior Vice President und General Manager von Electronic Instruments angestellt. Er trat AMETEK 2010 als Vice President und General Manager des Geschäftsbereichs für Werkstoffanalyse bei. Vor seiner Anstellung bei AMETEK hatte er Positionen bei Emerson Electric Corporation, Westinghouse und McDonnell Douglas inne. Er verfügt über einen Bachelor-Abschluss in Fluid- und Wärmetechnik der Case Western Reserve University sowie einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft des Baker College.

Emanuela Speranza
Chief Commercial Officer Speranza ist seit Januar 2022 Chief Commercial Officer. Zuvor war sie seit 2020 als Vice President, International tätig. Sie trat 2014 als Vice President and General Manager von AMETEK Precision Instruments, Europe bei AMETEK ein. Vor ihrer Tätigkeit bei AMETEK hatte sie Positionen mit ständig steigender Verantwortung bei Danaher inne, nämlich als Vice President für Europa, den Nahen Osten, Afrika (EMEA) und Indien sowie Vice President, EMEA Sales and Marketing für zahlreiche Danaher-Unternehmen. Speranza erwarb ihren Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Bocconi-Universität in Mailand, Italien, sowie einen Master-Abschluss in Telekommunikation an der Technische Universität Delft in den Niederlanden.